Jahresabschluss der Senioren Statusgruppe am 13.12.2019
Zu einer besinnlichen vorweihnachtlichen Zusammenkunft versammelten sich zahlreich die Seniorengolfer in Clubkleidung am 13.12.2019 im Clubhaus. Bevor der traditionelle Gänsebraten serviert wurde, mussten die Regularien erledigt werden. Der amtierende Speaker Hartmut Pape verlas die Jahressieger 2019:
Brutto-Sieger
1. Hans-Jürgen Lemke
Netto-Sieger Gruppe I
1. Klaus Putzehl
2. Ulrich Neumann
3. Hans-Jürgen Lemke (wegen Doppelpreisausschluss, dann Norbert Hundt)
Netto-Sieger Gruppe II
1. Dr. Ulf Krause
2. Michael Samel
3. Prof. Dr. Jürgen Rösler
Die Gewinner wurden mit Preisen und viel Beifall bedacht. Es folgte der Kassenbericht von Gunthard Kühn. Er wies keine Beanstandungen auf, so dass der Vorstand einstimmig entlastet werden konnte. Durch den plötzlichen Tod von Uwe Rode musste ein neuer Seniorspeaker gewählt werden. Als einziger Kandidat stellte sich Ulrich Neumann zur Verfügung. Er wurde einstimmig gewählt. In der kurzen Dankesrede des neuen Speakers gab er uns eine Vorschau auf die neue Saison 2020, die auf einem komplett renovierten Platz stattfinden wird. Alle sind auf die Ergebnisse sehr gespannt. Bei Gänsebraten, der unserer Clubgastronomie wieder hervorragend gelungen ist, und Rotwein, neigte sich bei angeregten Gesprächen ein schöner Tag dem Ende.
von Lothar Münnich
Senioren Auftakt am 20.03.2019
der Senioren- Statusgruppe gelang am Mittwoch, den 20. März, mit dem Saisoneröffnungs-Scramble ein Volltreffer. Nicht nur dass Petrus ein Einsehen hatte, sondern auch die Teilnahme von 37 Golfern war als Erfolg zu werten. Die Statusgruppe ist wieder auf dem besten Weg - wie auch 2018 – spielstärkste Gruppe zu werden.
Der 3er Texas-Scramble wurde Hoch-Mittel-Tief ausgelost, geehrt wurden ein Bruttosieger und vier Nettosieger. Die siegreichen Spielgruppen waren:
1. Brutto: Dr. Manfred Neumann, Jobst Sackmann, Georg Tinnefeld
1. Netto: Klaus Putzehl, Dr. Ulf Krause, Soeren Hoegh
2. Netto: Horst Grünert, Lothar Knölke, Michael Samel
3. Netto: Ernst Robinson, Siegfried Tacke, Hans-Joachim Neumann
4. Netto: Hubert Hornung, Lothar Münnich, Udo Mönkemeier
Die Sonderwertung Nearest to the Pin an Loch 18 gewann Alfred Janz.
Für das 9 Loch Turnier hatten sich vier Spieler angemeldet, die einen eigenen Wettbewerb ausspielten.
Im Anschluss an die Siegerehrung wurde bei Getränken und leckerem Essen, es gab Spezialitäten vom Balkan, die Golfsaison 2019 eingeläutet.
Uwe Rode
Seniorenspeaker
Jahresausklang der Senioren
Mit 45 Teilnehmern - 73 Senioren sind Mitglied in dieser Statusgruppe - konnte unser Senior-Speaker Uwe Rode auf ein gutes, erfolgreiches Jahr zurück blicken. In Anwesenheit des Ehrenpräsidenten Michael Wermelt und des amtierenden Präsidenten Jörg Echternach wurden die Jahressieger geehrt.
Brutto-Sieger wurden: 1. Hans Jürgen Lemke 63 Punkte 2. E.M. Uwe Rode 54 Punkte 3. Dr. Manfred Neumann 51 Punkte.
Netto-Sieger bis HCP -18,4 wurden: 1. E.M. Uwe Rode 54 Punkte 2. Dr. Manfred Neumann 52 Punkte 3. Bernd Wolf 36 Punkte
Netto-Sieger ab HCP -18,5 wurden: 1. Udo Opalka 43 Punkte 2. Dr. Ulf Krause 42 Punkte 3. Horst Becker 41 Punkte
Die Gewinner wurden mit Preisen und viel Beifall bedacht.
Danach erfolgte der Kassenbericht - den in Vertretung von Friedrich Neubronner - Manfred Markworth übernahm. Die Kassenprüfung verlief ohne Beanstandung. Dem Senior-Speaker und seinem Team wurde einstimmig Entlastung erteilt.
Für die Wahl des Senior-Speakers und eines neuen Kassenwartes fungierte Ernst Robinson als Wahlleiter. Kandidiert haben Uwe Rode und Ulrich Könnecke, die auch einstimmig gewählt wurden. Als neuer Kassenprüfer wurde einstimmig Gunthard Kühn gewählt. Mit einem Dank an Friedrich Neubronner und Manfred Markworth, die Jahrzehnte lang die Kasse geführt und geprüft hatten, endete die Wahl.
Präsident Jörg Echternach gab noch einen Zwischenstands-Bericht über die laufenden Baumaßnahmen auf dem Platz und die Einschränkungen im Spielbetrieb.
Bei Gänsebraten und angeregter Unterhaltung endete ein schöner Tag. Wir bedanken uns bei Uwe Rode für die Organisation und bei Frau Leupold und Frau Markworth für die gute Betreuung im Jahr 2018.
LOTHAR MÜNNICH
Burgdorfer Senioren (SeMiGo) zu Gast im Golfclub Hannover
Am 18.07.2018 war es wieder soweit. Die SeMiGo-Gruppe aus Burgdorf und die hannoverschen Golfsenioren traten zu ihrem jährlichen Vergleichskampf - diesmal auf der Anlage des Golfclub Hannover - an. Die Freundschaft beider Seniorengruppen besteht schon seit Jahrzehnten und wird im nächsten Jahr weiter fortgesetzt, denn der Burgdorfer Captain - Volker Scharrenweber - sprach schon eine Einladung für 2019 aus. Insgesamt 46 Golfer beider Clubs spielten ein Stableford-Turnier aus, bei dem nur die Netto-Wertung zählte.
Wie so oft in den Vergleichen: Bei absolut guten Platzverhältnissen, selbst Petrus hatte ein Einsehen und sorgte mit seniorengerechten Temperaturen für angenehmes Golfwetter, siegte bei der durchschnittlichen Stableford-Punktewertung die Heimmannschaft. Der Golfclub Hannover lag mit 34,15 Punkten gegenüber 29,85 Punkten vorn.
Im Anschluss an das Turnier traf man sich auf der Terrasse und nahm nach dem Essen - stilvoll in Clubkleidung - an der gemeinsamen Siegerehrung durch die Captain’s Volker Scharrenweber (Burgdorfer GC) und Uwe Rode GC Hannover teil. In der Einzelwertung wurden zusätzlich die Bruttosieger und die Nettosieger in zwei Handicapklassen ermittelt.
Für Burgdorf wurde Bruttosieger: Ralph-Otto Schwenke mit 17 Bruttopunkten.
In der HCP-Klasse A (0,4 - 23) auf Platz 1: Erich Weishaar mit 35 Nettopunkten, Platz 2: Ludwig Meurer mit 34 Nettopunkten und dritter wurde Dr. Jürgen Ebeling mit 33 Nettopunkten.
HCP-Klasse B (23,1 – 54) wurde 1. Detlev Mattukat mit 36 Nettopunkten, 2. Hans-Jürgen Lück mit 32 Nettopunkten und 3. Dieter Brettschneider mit 31 Nettopunkten.
Für Hannover wurde Bruttosieger: Hans-Jürgen Lemke mit 28 Bruttopunkten
In der HCP-Klasse A (0,4 - 23) auf Platz 1: Günter Wildhage mit 37 Nettopunkten, Platz 2: Uwe Rode mit 37 Nettopunkten und dritter wurde Wolfgang Balner mit 36 Nettopunkten.
HCP-Klasse B (23,1 – 54) wurde 1. Dr. Ulf Krause mit 41 Nettopunkten, 2. Michael Samel mit 37 Nettopunkten und 3. Jobst Sackmann mit 36 Nettopunkten.
Unisono bedankten sich beide Captain’s für die sehr angenehme Turnier-Atmosphäre, die guten Platzbedingungen und last but not least bei der Club-Gastronomie für das hervorragende Buffet und dem sehr freundlichen Service. Beide Seniorengruppen freuen sich auf das Turnier 2019 in Burgdorf.
Fotos von Beisammensein
Uwe Rode - Seniors Speaker
Seniorenreise vom 11. bis 13. Juni 2018
In diesem Jahr ging unsere Golfreise nach Bad Zwischenahn. Gespielt wurde am 1. Tag im Oldenburgischen Golfclub e.V. - ein wunderschön gepflegter und dazu ein "seniorengerechter" Platz. Ohne große Schwierigkeiten zu spielen und die Ergebnisse waren erfreulich:
Günter Wildhage hat das Brutto mit 28 Punkten und das Netto mit 38 Punkten für sich entschieden.
In der Vorgabeklasse bis HCP -20,0 folgten:
2. Netto H.J. Lemke 34 Punkte
3. Netto Uwe Rode 33 Punkte
4. Netto Siegfried Tacke 29 Punkte
Von HCP -21,0 bis 54 spielte:
1. Netto Lothar Münnich 35 Punkte
2. Netto Ulrich Könnecke 35 Punkte
3. Netto Norbert Hundt 32 Punkte
Der Abend wurde im Bad Zwischenahner Gasthaus „ zum Spieker“ bei Aal und Löffeltrunk beendet. Am 2. Tag wurde der Platz in Bad Zwischenahn gespielt. Im Golfclub am Meer waren die Verhältnisse ganz anders. Wasser und Raff bestraften jede Abweichung. Die Ballverluste waren enorm und dennoch
gab es Gewinner. Wie am Tag zuvor gewann Günter Wildhage das Brutto mit 33 Punkten (!) und das 1. Netto mit 42 Punkten(!) Gratulation!!!
In der HCP-Klasse bis -18,0 gewannen das
2. Netto Uwe Rode 37 Punkte
3. Netto H. J. Lemke 33 Punkte
4. Netto Klaus Putzehl 32 Punkte
In der HCP-Klasse ab -18,1 gewannen das
1. Netto Ulrich Könnecke 32 Punkte
2. Netto Norbert Hundt 29 Punkte
3. Gunthard Kühn 28 Punkte
Der Tag endete im schönen Hotel von "Hansens Haus am Meer“ mit der Siegerehrung und einem Grillbuffet. Unser Seniorenspeaker - Uwe Rode - gab ein paar Runden aus, was mit viel Beifall bedacht wurde. Für die gute Organisation dankten alle Golfer ganz herzlich.
Fotoalbum der Reise
von Lothar Münnich
Senioren-Info-Abend am 23.02.2018
die Statusgruppe „Senioren“ des Golfclub Hannover hat seit Anfang des Jahres 2018 ein neues Captains-Team. Sie gehören aufgrund Ihres Lebensalters "50 Jahre PLUS" golferisch zu der Gruppe der Senioren. Aus diesem Grunde kontaktieren wir Sie und alle anderen Senioren, denn Sie können jetzt Mitglied in unserer Statusgruppe werden. Zum Kennenlernen laden wir Sie zu einem unverbindlichen Informationsabend ein. Wir möchten Sie über die sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten der Statusgruppe für 2018 informieren und Ihr Interesse wecken, der Gruppe beizutreten.
Termin: Freitag, 23. Februar 2018, 17:30 Uhr, im Clubhaus des GCH
(für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt). Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 20. Februar 2018 erforderlich. Dies kann entweder hier im -Online-Kalender- (ist so einfach, wie eine Anmeldung zum Wettspiel) vorgenommen werden, oder Sie tragen sich in die Teilnehmerliste am „Schwarzen Brett“ der Senioren im Clubhaus-Foyer ein. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen und hoffen, Sie am 23. Februar 2018 empfangen zu dürfen!
Mit sportlichen Grüßen
E. M. Uwe Rode (Senioren-Speaker),
Hartmut Pape (Vice-Speaker),
Lothar Münnich (Presse) und
Friedrich Neubronner (Kassenwart)