Der Hannoversche Rennverein gründet im September eine Golf-Abteilung, die sich dem Deutschen Golf Verband anschließt und baut eine 9-Loch-Anlage in der Nähe der Rennbahn.
Vereins-Chronik

Einweihung des Clubhauses.

Der Golfclub Hannover gibt im September seinen Status als Abteilung des Hannoverschen Rennvereins auf und wird als eigenständiger Verein in das Vereinsregister eingetragen.
Nach Zweckentfremdung als Flak-Stellung während der letzten Kriegsjahre wird der Golfplatz auf Anweisung der britischen Besatzungsmacht für den Anbau von Gemüse und Kartoffeln genutzt.
Offizielle Wiedereröffnung des Golfclub Hannover e.V.
Der Golfclub Hannover wird im September wieder in das Vereinsregister aufgenommen.
Pachtvertrag mit der staatlichen Forstverwaltung über 28 ha in der Garbsener Schweiz auf die Dauer von 15 Jahren. Planung und Bau einer neuen Golfanlage am Blauen See, entworfen durch den renommierten deutschen Golfplatzarchitekten Bernhard von Limburger.
- Zeitschrift aus dem Jahr 1951 -
Am 5. April wird die 9-Loch-Anlage mit dem neuen Clubhaus eröffnet.

Der Golfclub Hannover erhält die Genehmigung eine Fußgängerbrücke über die Autobahn zu bauen und exklusiv zu nutzen. Damit ist die Voraussetzung für den Bau von sechs Bahnen jenseits der Autobahn geschaffen.

Der Golfclub Hannover weiht am 20. Mai seine 18-Loch-Anlage mit dem Eröffnungsdrive des Präsidenten Dr. Richard Holland ein.

Die Nationalen Deutschen Meisterschaften werden auf dem Platz des Golfclub Hannover ausgetragen.
Der Pachtvertrag wurde um weitere 18 Jahre verlängert und somit die Existenz des Golfclub mittelfristig gesichert.
Bau einer vollautomatischen Beregnungsanlage.
Ein Wirbelsturm richtet große Zerstörungen an.
Der Golfclub Hannover wird 50 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum mit einem großen Fest und einem Jubiläumsturnier.
Brückenerweiterung, da die Autobahn auf 6 Spuren vergrößert wird. Gleichzeitig werden die Bahnen 1-9 und 10-18 umgedreht.
Es finden Internationale Deutsche Meisterschaften auf der Anlage des Golfclub Hannover statt.
Umbau des Platzes, Teiche auf den Bahnen 6 + 16 (Planungsbüro für Golfplätze Christoph Städler & Dirk Decker).
Die Nationalen Deutschen Golfamateur-Meisterschaften werden auf der Anlage des Golfclub Hannover e.V. ausgetragen.

Das Finale der Deutschen Amateurrangliste wird auf der Anlage des Golfclub Hannover ausgetragen.

Der Golfclub Hannover feiert sein 80-jähriges Jubiläum.
Neues Beschilderungssystem und Sanierung der Parkplatzflächen.

Neubau und Erweiterung der Übungsanlagen für kurzes Spiel.
Redesign und Umbauarbeiten an allen Bahnen (Planungsbüro für Golfplätze Christoph Städler & Dirk Decker).

Renovierung der Clubräume in der Gastronomie und Wiedereröffnung mit neuem Betreiber.

Erneuerung diverser Abschläge

Neugestaltung des Barbereiches im Restaurant mit moderner Bar-Technik und Lounge passend zum bereits renovierten Teil der Gastronomie.

Bau von drei neuen Brunnen für die Wasserversorgung der Anlage

Erweiterung der Übungsanlage

Komplettrenovierung der Gäste- und Mitgliederumkleiden

Komplettumbau Caddiehaus

Umbau Caddiehaus