GCH-Jugend liefert Top-Ergebnisse bei der IAM, AK offen und Jugend-Challenge

Die GCH-Spieler in der AKs 14-18 zeigten sich bei den Turnieren vom WE bestens gerüstet für den Mai, in dem neben der Junior-League, der Martin Kaymer Trophy, einer weiteren Jugend-Challenge und zwei DGL-Spieltagen, auch die 2. Rangliste als Landesmeisterschaft und Qualifikation zum DM-Vorausscheid stattfindet.

Bei der hochkarätig besetzten International Amateur Championship im G&CC Motzener See konnte sich unser AK 16er Paul Straßburg mit Runden von 73/70/74 und 79 in die Top 25 spielen. In diesem Starterfeld eine solche Leistung abzurufen, zeugt von gesundem Selbstbewusstsein und einer intensiven Vorbereitung. Glückwunsch Paul, wir werden das weiter beobachten. Mit Moritz Denecke (AK 18) auf T44 haben wir einen weiteren Jugendspieler im Cut.

Am Steinhuder Meer wurde an diesem WE die AK offen der Damen und Herren ausgetragen. Auch bei diesem stark besetzten Turnier über zwei Runden machte die GCH-Jugend von sich reden. Finja Wietschorke spielt leider nicht mehr für die GCH-Jugend, aber erwähnt werden muss auf jeden Fall, dass sie den Wettbewerb der Damen mit Runden von 73 und 75 für sich entschied.

Auf T16 kam Abigail Plevey nach zwei kräftezehrenden Runden ins Ziel. Respekt Abigail, nicht einfach auf diesem Platz mit dieser Konkurrenz zu bestehen. Bei den Herren traten fünf GCH-Spieler der AKs 14-18 an und lieferten hervorragende Ergebnisse ab. Niklas Fleischhauer und Max Neubauer bestätigten mit jeweils +7 ihre starke Frühform und liefen am Ende als T11 nur einen Schlag hinter den TOP 10 ein. Gut gemacht, Jungs...

Aadi Sharma (T36), Yohan Wabo (T43) und Jan Schürmann (T58) komplettierten das gute Abschneiden der jüngeren Generation. Beim Saison-Opener, der GCH-Jugendchallenge, gingen insgesamt 16 (!!!) Teilnehmer der AKs 12-16 aufs erste Tee und lieferten Spitzenergebnisse ab. Alexander Thiemig konnte seine Form aus der Rangliste mitnehmen in dieses Turnier und spielte unter nicht einfachen Wetterbedingungen (28°, schwül und böiger Wind) hervorragendes Golf und konnte am Ende eine 75 (+4) notieren. Nur einen Schlag dahinter (+5) beendete Noah Wittek die Runde auf dem zweiten Platz. Das Treppchen-Trio wurde komplettiert durch Jan Schürmann, der eine 77 (+6) ins Clubhaus brachte. Anna Wabo zeigt sich endlich wieder in alter Stärke und sicherte sich mit einer 80er Runde den Netto-Sieg.

Fast wäre das 9-Loch Turnier unserer AK 12er aufgrund einer Gewitter-Unterbrechung ins Wasser gefallen. Die 4er Gruppe um Milo Schoetzau (der spätere Sieger), Nele Herbst, Justus Bähr und Erik Kura bestand aber darauf, nach Abzug des Gewitters wieder auf den Platz zu gehen, um das Turnier zu beenden. Das ist die richtige Einstellung...

von Rainer Thiemig

zurück