SAM PuttLab | Komplette Puttanalyse in wenigen Minuten

SAM PuttLab ist ein Putt-Analyse- und Trainingssystem, das von vielen Golflehrern weltweit eingesetzt wird. Das Hich-Tech-Mess-System ermöglicht es, den Putt mit höchster Genauigkeit zu erfassen und zu analysieren und liefert durch die Verwendung von Ultraschall sehr präzise Feedback-Daten.

Entwickelt wurde das System vom Neuro-Psychologen Dr. Christian Marquardt, der auf Bewegungsforschung spezialisiert ist. Begleitet wurde die Entwicklung von Golflehrern und internationalen Tour-Profis.

SAM PuttLab macht das Unsichtbare sichtbar und sieht, was auch das geschulte Auge nicht erkennt und dokumentiert, wie konsistent ein Putt- schwung ist - mit der unvorstellbaren Genauigkeit. Informative Grafiken sezten die Detailwerte in aussagekräftige Reports um. Schon 5 Putts genügen, um umfassende Informationen über den individuellen Puttstil zu erhalten. Für Vergleichswerte stehen viele Messdaten von internationalen Tourspielern zur Verfügung. Gemessen werden bis zu 28 Parameter wie beispielsweise:     Ausrichtung, Länge und Pfad des Backswings, Länge und Pfad des Forwardswings, Treffmoment (Sweet Spot), Rotation, Loft, Lie, Launch angle, Tempo und Beschleunigung, Rhythmus

Die Auswertung der Daten erfolgt in einem Report, in dem diese unterschiedlichen Parameter des Putts dargestellt sind. Der Einsatz des Analysesystems ist sowohl für Anfänger als auch Pros sinnvoll.


Die Form der kompletten und detaillierten Videoanalyse mittels Videotechnik ist in der heutigen Zeit nicht mehr weg zu denken. Das GASP Golfschwunganalyse-System ist weltweit eines der besten Analyse-Programme auf dem gegenwärtigen Markt. GASP bietet überdurschnittlich viele Möglichkeiten, um den Golfschwung zu analysieren. Gestochen scharfe Aufnahmen und Bilder ermöglichen es, dem Spieler ein schnelles und aufschlussreiches Feedback zu geben. Hierbei können einzelne Positionen im Golfschwung gesondert beachtet und bearbeitet werden.

Nutzen Sie die Gelegenheit Lassen Sie Ihren Golfschwung detailliert und komplett analysieren und Sie erhalten wertvolle und wichtige Tipps, eine individuelle Bewertung und einfache und klare Korrekturen und Übungen zum selbständigen Ausführen, um Ihr Spiel zu verbessern.



Flight Scope

Das Flightscope Doppler-Radar verfolgt den Ball im Flug und den Schläger im Ab- und Durchschwung mit Mikrowellen. Die Objekte werfen Schallwellen ihrer Position zurück und das Gerät nimmt diese Schallwellen und die Veränderungen auf. Aufgrund dieser Daten kann das Radargerät Position, Flugkurve, Spinmengen, Landewinkel, Rolldistanz, Fluglänge und einige andere Faktoren kalkulieren und an die Software zurück geben. Diese Daten werden vom Golflehrer mithilfe von Apps ausgewertet und versetzt ihn in die Lage, anhand dieser Fakten genauere Kenntnis darüber zu erlangen, was der Golfer mit dem Ball und dem Schläger macht.

Das Flightscope Gerät kann nicht nur Ballbewegung erfassen, sondern auch Schläger-Daten sammeln. Dabei wird der Golfschläger wird von Knie- bis Kniehöhe verfolgt. Angriffswinkel, Schlägerkopf-Geschwindigkeit, Ballgeschwindigkeit, Schlägerblatt im Treffmoment, Schwunglinie im Treffmoment, dynamischer Loft, etc. Was macht der Schläger genau, in welcher Richtung arbeitet er. Veränderungen können vom Golfpro sofort nachkontrolliert werden. Es können Distanzunterschiede von Schläger zu Schläger feststellt werden. Beim Pitchingtraining spezifisch auf Beschleunigungsmuster geachtet werden, um so Distanzkontrolle sichtbar zu machen. Driver können optimiert werdem - so dass der Ball mit angepasstem Material weiter fliegen kann.

Welche Ball-Daten misst das Radargerät? Flugdistanz, Flugkurve, Seitliche Landedistanzen, Landewinkel, Abflugwinkel, Spinraten, Flugzeit, Flughöhe

Welche Schlägerdaten misst das Flightscope Radargerät? Horizontale und vertikale Schwungebene, Schlägerblatt im Treffmoment, Schwunglinie im Treffmoment, Angriffswinkel, Schlägergeschwindigkeit, Dynamischer Loft

Unsere Förderer der Jugend-, Damen- und Herrenmannschaft

Gold

 

Silber

Bronze

Kontakt

Golfclub Hannover e.V.
Am Blauen See 120
30823 Garbsen
Telefon: 05137 / 73068
Telefax: 05137 / 75851
info (at) golfclub-hannover.de

Konto Golfclub Hannover e.V.
DE39 2519 0001 0555 7666 00

Spendenkonto GCH allgemein: 
DE55 2519 0001 0555 7666 03

Spendenkonto Jugend NXT Generation Förderkreis:
DE28 2519 0001 0555 7666 04

Kontaktformular

Informativ

Informationen rund um unseren Golfclub.
Bestellformular

Neu in der Golfszene? Kein Problem.
Golf anfangen

Newsletter Anmeldung

Immer aktuell und ganz persönlich informiert.