GCH-Junior League Teams der Jungen spielen sich an die Spitze
Am 18.05. stand nun endlich der der erste Spieltag der Junior League 2025 an und unsere beiden Jungen-Teams erspielten sich auf Anhieb die Tabellenspitze.
Beginnen möchte ich hier gerne mit unserem neu formierten Team in der Liga 3.3, denn hier wurden bemerkenswerte Ergebnisse erzielt, mit denen keiner rechnen konnte. Zum Saisonstart ins Leben gerufen, um den Jüngsten eine Möglichkeit zu geben, als Mannschaft unter Turnierbedingungen Erfahrungen auf "der Tour" zu sammeln, gingen die Jungs am Sonntag im GC Burgwedel an den Start. Der eine oder andere hat noch nie 18 Loch gespielt, schon gar nicht von Gelb und über 6100 Meter...
Justus Bähr (54 Netto-Pkt.), Bennet Teichmann (53), Milo Schoetzau (45) und Maxi Hoffmann (41) brachten alle Netto-Wertungsergebnisse, unter Par ins Clubhaus.
Leonard Lenke (29) und Vincent Preussner (28) komplettierten diese Super-Teamleistung, um mit 23 (!!!) Schlägen Vorsprung auf den Burgdorfer GC als erste über die Ziellinie zu gehen.
Gratulation an das Team um Captain Bastian Teichmann, der seine Jungs super eingestellt auf den Platz schickte.
In der Liga 1.1 werden sich unsere Jungs wohl die gesamte Saison über mit dem starken Team vom Club zur Vahr messen müssen. Das Team aus Bremen reiste mit einer
spielstarken Besetzung an (HCPs von 0,9 bis 4,3) und hatte ganz klar zum Ziel, auf unserem Platz zu gewinnen. Dieses Vorhaben vom CzV konnte nicht umgesetzt werden, denn unser Team mit Leif Stehr (72), Moritz Denecke (72), Alexander Thiemig (72) und Aadi Sharma (78) brachte so starke Ergebnisse ins Clubhaus, dass dieser Spieltag mit 8 Schlägen Vorsprung gewonnen werden konnte. Jonas Muratovic (79) und Jan Schürmann (82) komplettierten das Top-Mannschaftsergebnis. Das Fundament für den 7ten Titelgewinn ist gelegt (und bereits trocken). Jonas Muratovic ging mit seinem Ergebnis in die Einstelligkeit und musste anschließend feststellen, dass der Blaue See noch keine Badetemperatur erreicht hat.
Der besondere Dank des Teams geht an Mateo Makowski, der Alexander als Caddy unterstützte undwesentlich zum Teamergebnis beigetragen hat. Leider können nicht immer alle aufgestellt werden
und zum nächsten Spieltag werden die Karten neu gemischt. Mateo seine nicht, der ist im CzV gesetzt...
Vielen Dank an Natalie, die sich um den Schriftverkehr, das Scoring und die kleinen Präsente gekümmert hat. An Frank, der wieder als Starter fungierte und alle pünktlich auf die Runde geschickt hat.
An Sanni und Björn, für das organisieren der Riegel und Getränke und auch an das Greenkeeper-Team, die uns wieder ein wunderbares Geläuf bereitgestellt haben.
von Rainer Thiemig